Exxeta AG

Exxeta ist ein Technologie- und Beratungsunternehmen mit Leidenschaft für Innovation.
Exxeta begleitet Unternehmen dabei, sich digital neu aufzustellen und nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln. Die Kernkompetenzen liegen in der Beratung, Softwareentwicklung, Künstliche Intelligenz, Cloud Computing und Big Data. Exxeta berät und unterstützt seine Kund:innen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Strategie über die Implementierung bis hin zum Betrieb. Das Portfolio umfasst Groß- und Mittelstandskunden, insbesondere aus den Branchen Mobilität, Energie, Öffentlicher Sektor und Finanzdienstleistungen. Seit der Gründung 2005 in Karlsruhe ist Exxeta stark gewachsen und beschäftigt heute über 1.200 Mitarbeitende in vier Ländern.*
*Bitte beachten Sie: Die Inhalte auf dieser Seite stammen von unseren Partnern. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Aktualität oder Richtigkeit der abgebildeten Daten.
Experten und Fachkenntnisse
Informieren Sie sich genauer zu den Leistungen und Fachgebieten unseres Partners. Über die folgenden Reiter finden Sie Details bezüglich des generellen Angebotsumfangs sowie Branchen- und Produktschwerpunkten.
- Automobil- & Zuliefererindustrie
- Banken & Finanzdienstleistungen
- Energie & Versorgung
-
Öffentlicher Sektor
- Database
- Logging & Monitoring
- Messaging
- Network
- Runtime
- Security
- Storage
- STACKIT Block Storage
- STACKIT Compute Engine
- STACKIT DNS
- STACKIT Kubernetes Engine
- STACKIT Netzwerk&Security
- STACKIT Object Storage
- STACKIT PostgreSQL Flex
Leistungsspektrum
Erfahren Sie, welche Produkt- und Serviceleistungen unser Partner konkret anbietet. Über das Aufklappen der Überschriften erhalten Sie eine Detailansicht der angebotenen Leistung.
Services zur Gestaltung und Entwicklung von cloudbasierten Anwendungen
Services zur Übertragung von IT-Ressourcen von On-Premise, Private Cloud oder Public Cloud in die STACKIT Cloud-Architektur
Services zur autonomen oder halbautonomen Untersuchung von Daten
Schulung von Methoden zur autonomen oder halbautonomen Untersuchung von Daten
Services zur Optimierung des bestehenden Datenzugangs zur Verbesserung der Geschäftsinformationen und der Entscheidungsfindung
Services zur Erstellung, Aktualisierung und Zugriff auf Daten über verschiedene Datenebenen hinweg. Speichern von Daten in mehreren Clouds und On-Premises. Bereitstellen von Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery
Initiale Entwicklung und laufender Betrieb unter der Prämisse der permanenten Optimierung von Software über den gesamten Lebenszyklus
Services zur Betreuung der Rechenzentrumsinfrastruktur wie Hardware, Rechenleistung, Speicherplatz oder Netzwerkressourcen
Schulungsangebot für Mitarbeiter zur Rechenzentrumsinfrastruktur wie Hardware, Rechenleistung, Speicherplatz oder Netzwerkressourcen
Services und Software, die Daten von verschiedenen IoT-Geräten integrieren
Services, mit dem Systeme in die Lage versetzt werden, automatisch aus Erfahrungen (Daten) zu lernen und sich zu verbessern, ohne explizit programmiert zu sein
Services zur Sicherung und Reaktion auf kriminelle Angriffe auf elektronische Systeme
Unternehmenseinblick

Standorte: Siehe Website des Partners
Partnertyp: Professional und Managed Service Partner
Partner seit: 2025
Betreute Sprachen: Deutsch und Englisch
