Lidl, Kaufland und STACKIT

Ein entspanntes Einkaufserlebnis und effizientere Kommunikation dank Instore Communication
Instore Communication ermöglicht in den angebundenen Filialen von Lidl und Kaufland neben einer effizienten Kommunikation zwischen den Mitarbeitenden gleichzeitig ein entspanntes Einkaufserlebnis für die Kundschaft. Dank STACKIT als Cloud-Anbieter ist dabei die digitale Souveränität der KRITIS-relevanten Versorger jederzeit maximal gesichert.
Die Herausforderung
Lidl und Kaufland, als Unternehmen der Schwarz Gruppe, einer der größten Handelsgruppen Europas, suchten nach einem Weg, ihre Filial-Kommunikation zu modernisieren. Die bestehende Lösung erforderte in jeder Filiale manuelle, zeitintensive Eingriffe. Zum Beispiel mussten Ansagen manuell über SD-Karten ausgetauscht werden.
Dieser Prozess wuchs mit jeder neuen Filiale. Das Ziel war eine flexible, zentrale Lösung, die das Wachstum des Filialnetzes unterstützte und gleichzeitig die Kundenkommunikation von der Mitarbeiterkommunikation trennte, um das Einkaufserlebnis zu verbessern. Da die neue Lösung skalierbar und flexibel sein musste, war klar, dass sie in einer Cloud-Umgebung laufen sollte.

Die Umsetzung
Die Wahl fiel auf die souveräne STACKIT Cloud. Nach einer Bestandsaufnahme und Anforderungsanalyse wurde eine zentrale Steuerlogik entwickelt, um der großen Datenmenge und der Anzahl der Filialen effizient gerecht zu werden. Mit der neuen Cloud-Lösung war es nicht mehr nötig, SD-Karten in den Filialen auszutauschen.
Stattdessen konnte das Einspielen von Ansagen zentral pro Land über eine Applikation gesteuert werden. Das System nutzt die Datenbanktechnologie MongoDB und Cloud Foundry als Runtime, um große Datenmengen effizient zu verarbeiten und Anpassungen schnell umzusetzen. Die neue Lösung beinhaltet auch den Schwarz Multiboard Controller (SMC) sowie Filial-Headsets für die interne Kommunikation.
Die Lösung
Durch den Einsatz der STACKIT Cloud sind die Daten, die durch das Instore Communication System verarbeitet werden, jederzeit geschützt. Die neue Cloud-Lösung ermöglicht eine zentrale Organisation der Filial-Kommunikation und bietet außerdem folgende Vorteile:
Automatisierung
Mit der Automatisierung zentraler Prozesse läuft alles reibungsloser. Aufgaben, die früher viel Zeit und etliche Ressourcen kosteten, werden jetzt in Sekunden umgesetzt.
Kostensparend
Durch optimierte Abläufe und gezielte Ressourcennutzung sinken die Betriebskosten spürbar.
Flexibel
Ob spontane Änderungen oder wachsende Anforderungen – die Lösung passt sich dynamisch an und bleibt stets einsatzbereit.
Skalierbar
Die Infrastruktur wächst mit den Anforderungen. Neue Filialen und höhere Lasten werden mühelos integriert, ohne Abstriche bei der Leistung.
Positives Kundenerlebnis
Kunden hören keine störenden Durchsagen oder Signaltöne mehr, da die Kommunikation zwischen Mitarbeitern und Kunden getrennt ist.
Komplette Success Story lesen
Laden Sie sich die komplette Success Story im PDF-Format mit einem Klick auf den Button herunter.
Weitere Referenzen der Branche Handel


